Tipps zur Hirschjagd für Anfänger

Tipps zur Hirschjagd für Anfänger
Wenn Sie ein Anfänger in der Jagd sind, gibt es einige wichtige Tipps, die Ihnen den Einstieg erleichtern können. In diesem Blog möchten wir Ihnen Tipps zur Hirschjagd für Anfänger geben.

Tipps zur Hirschjagd für Anfänger

Seit Jahrhunderten treffen sich Hirschjäger nach der Jagd in der Hütte, um Strategien zu besprechen und herauszufinden, was funktioniert hat und was nicht. Denn ein kluger Jäger lernt nie aus. Genau das ist sein größter Vorteil. Wir entdecken ständig Neues über die Hirschjagd. Manchmal sind es wissenschaftliche Erkenntnisse, die etwas mit der Biologie des Hirsches zu tun haben. Manchmal sind es einfach nur erfahrene Jäger, die ihre Erkenntnisse aus den Jahren weitergeben.

Wenn Sie Anfänger sind und Ihren ersten Hirsch erlegen möchten, können Ihnen diese Tipps einen erfolgreichen Start ohne frustrierendes Ausprobieren und letztendlich eine erfolgreiche Hirschjagd ermöglichen. Wenn Sie bereits ein erfahrener Hirschjäger sind, schauen Sie nach, ob es etwas gibt, an das Sie noch nie gedacht haben. Man weiß nie, welche kleinen Veränderungen Ihnen den nächsten großen Trophäenbock bescheren können.

1. Seien Sie vor Ort

Niemand schießt jemals ein Reh im Restaurant, beim Fußballschauen oder im Bett. Wenn Sie es mit der Hirschjagd ernst meinen, müssen Sie Ihre Zeit im Revier optimal nutzen. Packen Sie ausreichend Proviant und Wasser für den Tag ein. Wenn das Kartenspiel im Camp länger dauert, entschuldigen Sie sich und gehen Sie in die Kojen. Entscheiden Sie, was Ihre Priorität ist, bevor Sie im Camp ankommen. Wenn Sie dort sind, um Kontakte zu knüpfen, bleiben Sie ruhig lange auf. Aber wenn es Ihnen um die Jagd geht, ist Ruhe unerlässlich.

2. Kleiden Sie sich angemessen

Bei warmem Wetter sollten Sie mehrere Schichten Kleidung tragen. Morgens und abends wird Ihnen wahrscheinlich kalt sein, tagsüber ist es heiß. Achten Sie beim Bogenschießen darauf, dass alle Schichten getarnt sind. Bei der Jagd mit der Waffe sollten Sie ausreichend orangefarbene Kleidung dabei haben. Westen eignen sich hervorragend, da sie über Parkas oder T-Shirts getragen werden können. Bei kaltem Wetter sind Overalls und dicke Mäntel die Regel. Halten Sie Kopf und Hals mit einem Halswärmer und einer Mütze warm. Stiefel sind das wichtigste Kleidungsstück für die Jagd bei kaltem Wetter. Es gibt viele Dinge, die Sie günstig kaufen können und mit denen Sie unbesorgt durchkommen. Jagdstiefel gehören nicht dazu. Kaufen Sie hochwertige, wasserdichte Stiefel. Halten Sie Ihre Füße warm, und Sie können weiter jagen.

3. Kennen Sie Ihre Waffe

Natürlich brauchen Sie weder Messer, Seil noch Plane, wenn Sie mit Ihrer Waffe oder Ihrem Bogen nicht vertraut sind. Schießen Sie in der Vorsaison so viel wie möglich. Sie verbessern Ihre Fähigkeiten und lernen die Grenzen Ihrer Fähigkeiten und der Waffe kennen. Achten Sie auf die Entfernungen, aus denen Sie schießen. Das hilft Ihnen, die Entfernungen im Gelände einzuschätzen. Wenn Sie in weiten, offenen Gebieten jagen möchten, beginnen Sie mit 45 und 90 Metern und steigern Sie sich dann auf 180 Meter. In stark bewaldeten Gebieten können 45 Meter die längste Schussweite sein.

4. Pfadfinder

Die Suche nach Hirschen unterscheidet sich von der Suche nach anderen Wildtieren. Beobachten Sie Hirsche mit einem Fernglas von einer Straße oder einem Traktorweg aus. Achten Sie auf Bewegungen der Hirsche. Frühmorgens und spätabends sind die besten Zeiten für die Suche, da Hirsche dann aktiver sind. Wenn Sie in der Nähe des Jagdgebiets wohnen, ist die Zeit vor und nach der Arbeit eine gute Zeit für die Suche. Wenn Sie auf öffentlichem Land jagen, sollten Sie sich mehrere geeignete Jagdgebiete suchen.

Dank der Technologie können Jäger nun von zu Hause aus auf Entdeckungsreise gehen. Google Maps, Yahoo Maps und viele andere Websites bieten kostenlose Satellitenkarten an. Einige bieten sogar topografische Karten an. Diese Karten bieten Jägern eine Vogelperspektive auf jedes Grundstück im Land. Neue Technologien ermöglichen es Jägern, Wildkameras zur Beobachtung von Rehen zu nutzen, auf ihre Fotos zuzugreifen, ohne in den Wald gehen zu müssen.

5. Der große Tag

Der Eröffnungstag ist da und Sie haben alles getan, um gut vorbereitet zu sein. Egal, ob Sie vom Baum oder vom Boden aus jagen, wissen Sie, wo Sie je nach Wind sitzen werden. Jagen Sie mit dem Wind im Gesicht. So wird Ihre Witterung von den Stellen weggeweht, wo sich Hirsche am wahrscheinlichsten nähern. Natürlich tun Hirsche nicht immer das, was Sie erwarten. Aber Sie müssen auf die Wahrscheinlichkeit setzen. Sobald Sie sich eingelebt haben, üben Sie das Schwingen Ihrer Waffe oder Ihres Bogens, um die Schussbahnen einzuschätzen. So vermeiden Sie das Rätselraten beim eigentlichen Schuss und bereiten sich mental auf den Moment vor, in dem ein Hirsch in Reichweite ist.

6. Der Moment der Wahrheit

Sie haben also alles richtig gemacht und ein Hirsch nähert sich. Als Erstjäger ist es Ihr Ziel, die Jagderlaubnis zu erhalten und aus der Erfahrung zu lernen. Jeder legale Hirsch ist ein guter Hirsch. Zunächst müssen Sie feststellen, ob das Tier legal ist. In manchen Bundesstaaten gibt es Vorschriften, die nur Böcke, Geweihbeschränkungen oder die Pflicht zum Abschuss eines Hirsches ohne Geweih vorsehen. Informieren Sie sich zunächst über die Vorschriften in Ihrer Region. Wenn Sie sich immer noch nicht sicher sind, rufen Sie Ihre örtliche Jagd- und Fischereibehörde an. Die meisten helfen Ihnen gerne weiter und geben Ihnen vielleicht sogar Tipps.

Sobald Sie sich zum Schuss entschieden haben, konzentrieren Sie sich auf die lebenswichtigen Organe des Tieres. Schauen Sie nicht auf das Geweih. Schauen Sie nicht in die Umgebung. Warten Sie, bis die lebenswichtigen Organe frei von Vegetation sind, und drücken Sie dann den Abzug oder lassen Sie den Pfeil los. Zielen Sie auf den Bereich direkt hinter und über der Vorderschulter. Pfeifen oder grunzen Sie ein laufendes Reh an, um es für einen Schuss anzuhalten. Wenn Sie von Ihrem Schuss überzeugt sind, das Reh aber nicht sofort fällt, geben Sie ihm ein bis zwei Stunden Zeit, sich hinzulegen. Wird das Reh nicht unter Druck gesetzt, liegt es in der Regel innerhalb von 137 Metern nach dem Schuss zu Boden. Wenn Sie das Reh in einem nicht tödlichen Bereich treffen, versuchen Sie einen zweiten Schuss. Bei einem sauberen Fehlschuss empfiehlt es sich, das Reh laufen zu lassen. Wenn Sie im Stillstand sauber verfehlt haben, sind Ihre Chancen, es im Laufen zu treffen, gering. Warten Sie auf ein weiteres Reh. Wenn Sie vorbereitet, geübt und beim Schuss entspannt waren, besteht kein Grund zur Sorge, dass das Reh verfehlt wird.

Für Jagdanfänger ist ein Mentor die beste Chance auf Erfolg. Er kann helfen, alle Aspekte der Jagd zu bewerten und Fehler zu korrigieren, bevor sie entstehen. Die meisten Jagdanfänger haben einen Mentor. Falls Sie keinen haben, fragen Sie nach. Ich habe durch die Jagd unglaublich viele Freunde kennengelernt. Die meisten sind Leute, die mich zur Jagd eingeladen haben oder die ich eingeladen habe. Die überwiegende Mehrheit sind Leute, die ich erst mit der Jagd kennengelernt habe. Die Jägergemeinschaft freut sich immer über neue Mitglieder.