Karpfenangeln für Anfänger

Karpfenangeln für Anfänger
Karpfenangeln ist die am schnellsten wachsende Form des Süßwasserangelns. Und in diesem Blog möchten wir Ihnen einige Tipps zum Karpfenangeln für Anfänger geben.

Karpfenangeln für Anfänger

Karpfen sind hochgeschätzte Weißfische, und das Angeln auf sie ist eine Achterbahnfahrt der Gefühle. Karpfen sind klug, schlau und wehrhaft, was den Nervenkitzel ausmacht, wenn man einen an Land zieht.

Wenn Sie Anfänger im Karpfenangeln sind, kann es leicht passieren, dass Sie zu Beginn von der Menge an Informationen, Ausrüstung und Taktiken überwältigt werden.

Dieser Leitfaden gibt Ihnen einen Überblick darüber, was Sie beachten müssen und welche Schritte Sie unternehmen müssen, bevor Sie zu Ihrer ersten Sitzung aufbrechen.

Darüber hinaus finden Sie einige Vorschläge zur Ausrüstung für eine tolle Karpfenangelausrüstung, die Anfänger verwenden und mit der Zeit langsam erweitern können.

Entscheiden Sie, wo Sie angeln möchten

Die Möglichkeiten beim Karpfenangeln sind endlos. Sie können überall angeln, von stehenden Gewässern bis hin zu Flüssen, Seen und Bächen. Darüber hinaus gibt es zahlreiche kommerzielle Fischereien, die Karpfenangeln erlauben.

Als Anfänger ist jedoch nicht jeder Angelplatz optimal für Ihr Könnensniveau geeignet.

Karpfen werden mit zunehmendem Alter größer und klüger. Daher ist es nicht unbedingt ratsam, direkt in einen See mit größeren Exemplaren zu gehen. Das Angeln in größeren Seen ist generell schwieriger, da man mehr Aufwand betreiben muss, um die Fische zu finden und anzulocken.

Anfänger sollten daher mit kleineren Seen (ca. 1,5 bis 2 Hektar) und solchen mit großen Beständen kleinerer Fische beginnen. Lassen Sie sich davon nicht abschrecken, viele dieser Seen beherbergen dennoch viele Karpfen im Bereich von 9 kg und auch einige über 10 kg.

Bevor Sie mit dem Angeln beginnen, müssen Sie sich die Vorschriften des Gebiets oder Fischereigebiets ansehen, um festzustellen, welche Genehmigungen Sie benötigen und ob es Einschränkungen hinsichtlich der Ausrüstung gibt.

Wählen Sie die richtige Ausrüstung

Der nächste Schritt ist die Auswahl der richtigen Karpfenangelausrüstung für einen Anfänger. Bei der Auswahl der Angelausrüstung spielen verschiedene Faktoren eine Rolle, und es ist schwierig zu entscheiden, ob man sparen oder viel Geld ausgeben sollte. Bei den meisten Anfängerausrüstungen liegt die Wahrheit irgendwo dazwischen.

Jeder hat ein anderes Budget und andere Bedürfnisse. Daher ist es hilfreich, ein wenig darüber zu wissen, warum Sie sich für einen Artikel und nicht für einen anderen entscheiden.

Ausrüstung zum Karpfenangeln

Stangen

Bei der Auswahl von Ruten zum Karpfenangeln gibt es zwei entscheidende Hauptfaktoren: die Rutentestkurve und die Rutenlänge.

Die Testkurve bezieht sich auf das Gewicht, das erforderlich ist, um die Rutenspitze in einem 90-Grad-Winkel zum Griffstück zusammenzudrücken, wenn das Griffstück horizontal gehalten wird.

Im Allgemeinen erzeugt eine Rute mit einer höheren Testkurve, beispielsweise 4,5 lb, mehr Geschwindigkeit. Darüber hinaus kann sie den Köder weiter werfen als eine Rute mit einer niedrigeren Testkurve von beispielsweise 2,5 lb.

Eine höhere Testkurve bedeutet steifere Ruten, aber flexible Ruten wirken auch als Puffer gegen schnell laufende Karpfen. Es muss also ein kleiner Kompromiss zwischen zusätzlicher Wurfgeschwindigkeit plus Distanz und Puffer beim Drillen eines Fisches gefunden werden.

Eine empfohlene Testkurve für die meisten Anfänger liegt bei etwa 2,5 bis 3,0 Pfund.

Was die Rutenlänge angeht, gelten längere Ruten generell als besser für die Wurfweite. Allerdings erfordern sie mehr Geschick und Kontrolle für die richtige Handhabung. Für Anfänger, die in kleineren Seen angeln, empfehle ich 3–3,6 m lange Ruten.

Rollen

Es gibt verschiedene Arten von Angelrollen. Für das Karpfenangeln gibt es zwei Haupttypen: Freilaufrollen/Baitrunner und Big-Pit-Rollen.

Zur Vereinfachung: Baitrunner sind in der Regel kleinere Rollen, die einfacher zu bedienen und anfängerfreundlicher sind, was das Umschalten zwischen den Bremseinstellungen betrifft. Sie verfügen außerdem über eine clevere und praktische Freilauf-Spulenmechanik.

Big-Pit-Rollen hingegen sind größer und bieten größere Wurfweiten. Allerdings erfordert es etwas mehr Geschick, um das Beste aus ihnen herauszuholen.

Bei Anfängern sind Baitrunner aus gutem Grund sehr beliebt. Sie bieten nämlich eine bessere Kontrolle, sind in der Regel leichter und fühlen sich auf den empfohlenen Ruten mit niedrigerer Testkurve ausgewogener an.

Linie

Sie werden auf drei Haupttypen von Angelschnüren stoßen: Copolymer-Monofilament, Fluorkohlenwasserstoff-Monofilament und geflochtene Schnüre.

Als Anfänger sollten Sie vor allem auf die Bruchlast Ihrer Leine achten, also auf die Kraft, die nötig ist, um die Leine zu zerreißen.
Die Bruchlast ist deutlich auf der Verpackung angegeben. Es handelt sich im Wesentlichen um die Mindestkraft, die eine Leine aushalten kann, und wird in Pfund (lb) gemessen.

Als allgemeine Empfehlung gilt, dass eine Monofilamentschnur mit einer Bruchlast von 10–15 Pfund ein guter Anfang für das Karpfenangeln ist.

Karpfenangelschnur hat viel mehr zu bieten, als man auf den ersten Blick sieht, und alle Einzelheiten gehen über den Rahmen dieses Artikels hinaus.

Bohrinseln

Ein Rig bezeichnet die Anordnung Ihres Hakens und aller anderen Elemente am Ende einer Angelschnur, dem sogenannten „Business End“. Solide Rigs tragen wesentlich zum Karpfenfang bei.

Das am häufigsten verwendete Rig zum Karpfenangeln und eines, das ich Anfängern zum Kennenlernen empfehle, ist das Haar-Rig.

Bei dieser Montage wird ein kleines Stück Schnur (das Haar) am Hakenschenkel befestigt. Der Köder wird an diesem Haar befestigt, anstatt direkt am Haken.

Die gute Nachricht ist, dass es einige gute vorgebundene Haar-Rigs gibt, die sehr anfängerfreundlich sind. Es ist jedoch auch eine gute Idee, zu lernen, wie Sie Ihre eigenen Karpfen-Rigs binden.

Sie benötigen außerdem ein Gewicht an Ihrer Schnur. Karpfenangler verwenden üblicherweise Bleie. Die Art und das Gewicht des Bleis hängen von verschiedenen Faktoren ab.

Die gängigsten Bleie zum Karpfenangeln haben ein Gewicht von 1 oz bis 3 oz und können mit einem Wirbel/Schnurclip oder als gerades Blei montiert werden. Die Montage des geraden Bleis ist extrem einfach und eignet sich hervorragend für die Verwendung mit festen PVA-Beuteln.

Bei Seen mit viel Kraut oder Hindernissen ist jedoch eine Bleiclip-Montage vorzuziehen, da das Blei dadurch sicher von der Leine abfallen kann, wenn es sich verfängt.

Köder

Boilies sind der mit Abstand am häufigsten verwendete Köder beim Karpfenangeln. Boilies sind im Wesentlichen harte, runde Kugeln und können verschiedene natürliche oder synthetische Inhaltsstoffe enthalten.

Die gute Nachricht ist, dass Sie sie zu Hause herstellen können. Es wäre jedoch eine gute Idee, moderne Boilies mit langer Haltbarkeit zu haben.

Boilies mit geringer Haltbarkeit eignen sich besonders gut für lange Angelausflüge und sind ideal für Haarmontagen. Boilies können auch als Freigabe in PVA-Beuteln oder mit einer Schleuder verwendet werden, um Karpfen an den Angelplatz zu locken.

Bissanzeiger und Bobbins

Bissanzeiger zeigen an, ob ein Fisch angebissen hat oder nicht. Es handelt sich im Grunde um elektronische Geräte, die eine erhöhte Schnurspannung/-bewegung erkennen und einen Alarm auslösen.

Alarme allein sind jedoch nicht die beste Lösung, wenn ein Fisch zwar anbeißt, aber direkt auf Sie zuschwimmt, anstatt wegzuschwimmen. In diesem Fall wird Ihre Leine locker und kann den Kontakt zum Alarm verlieren.

Diese Art von Biss nennt man „Drop Back“. Für solche Situationen benötigen Sie einen Satz Bobbins. Bobbins sind beschwerte Vorrichtungen, die kurz vor dem Durchgang durch einen Bissanzeiger an der Schnur befestigt werden. Die Bobbin löst den Bissanzeiger aus, indem sie die Schnur nach unten zieht, wenn sich ein Fisch auf Sie zubewegt.

Wenn Sie über Nacht angeln möchten, sorgen drahtlose Alarme mit Empfängern dafür, dass Sie im Biwak Signale empfangen, während Sie schlafen, und keinen Biss verpassen.

Stangenhalterung

Sie benötigen eine Rutenhalterung, auf der Sie Ihre Ruten während der Wartezeit ablegen können. Es gibt viele verschiedene Rutenhalterungen. Und ehrlich gesagt hat jede ihre Vor- und Nachteile.

Die endgültige Auswahl liegt zwischen einem Rod Pod, einem Goal Post Setup und Bank Sticks. Ich würde vorschlagen, mit einem Rod Pod zu beginnen, da diese langlebig und einfach aufzubauen sind.

Kescher

Wenn Sie einen Karpfen ans Ufer locken möchten, benötigen Sie einen guten Kescher.

Kescher werden in Zoll gemessen und sind in den Größen 36 bis 50 Zoll erhältlich. Ein 42-Zoll-Kescher fasst alle Karpfen in britischen Gewässern und ist die am häufigsten verwendete Größe.

Stellen Sie sicher, dass das Netz und der Griff aus robusten und langlebigen Materialien bestehen.

Abhakmatte

Diese Matten dienen als Unterlage zum Abhaken von Karpfen und bieten ihnen eine sichere Umgebung am Ufer.

Sie können Wasser halten und verhindern, dass sich der Karpfen beim Zappeln und Flattern verletzt.

Es gibt Abhakmatten, Abhakbetten und Abhakwiegen. Ehrlich gesagt bietet jede dieser Arten hervorragenden Schutz für den Karpfen, sodass Sie selbst entscheiden können, welche Sie bevorzugen.

Wichtig ist, dass die Konstruktion stabil ist und die Polsterung gut gepolstert ist, um die Fische zu schützen.