Zubehör für die Pilzsuche

Zubehör für die Pilzsuche
Herzlichen Glückwunsch zum Beginn eines interessanten und nützlichen Hobbys – dem Pilzesammeln. In einem unserer Artikel haben wir bereits darüber gesprochen, wie Sie mit der Pilzsuche beginnen können. In diesem Blog möchten wir Ihnen mehr über Pilzsuchzubehör erzählen.
Durchsuchen Sie diese Artikel:

Zubehör für die Pilzsuche

Pilze sammeln erfreut sich wachsender Beliebtheit. Pilze sammeln ist eine natürliche Aktivität, die soziale Distanz bewahrt, Körper und Geist in der Natur fit hält und mit etwas Glück köstliche Pilze hervorbringt.
Zum Pilzesammeln ist keine große Ausrüstung erforderlich.

Es gibt jedoch einige wichtige Ressourcen, die dringend empfohlen werden.

Folgendes benötigen Sie:

  • Pilzsammelkorb
  • Taschenmesser
Um die Stiele der Pilze zu säubern, sie auf Würmer zu untersuchen und sie sauber aus der Erde zu ziehen, ist ein Messer erforderlich.
  • Eine Gartenkelle
Das Entnehmen eines vollständigen Exemplars aus dem Boden erleichtert die Identifizierung vieler Arten – insbesondere von Steinpilzen und Knollenblätterpilzen – und ein Messer kann die Basis manchmal beschädigen. Daher ist es hilfreich, eine kleine Kelle oder einen Handjäter dabeizuhaben, um den ganzen Pilz herauszuholen.
  • Ein Reinigungswerkzeug
Bringen Sie einen Pinsel oder eine weiche Zahnbürste mit, um die Spitzen, Lamellen, Rippen und Poren Ihrer Pilze nach dem Sammeln zu reinigen. Je weniger Schmutz in Ihren Pilzsammelkorb gelangt, desto weniger Reinigung müssen Sie Ihre Pilze später durchführen.
  • Eine Genehmigung
Wenn Sie auf staatlichem Land jagen, benötigen Sie wahrscheinlich eine Genehmigung. Diese Genehmigungen sind in der Regel kostenlos und ermöglichen es Sammlern, eine beträchtliche Menge Pilze zu sammeln. In manchen Gebieten entspricht das zwei Pfund pro Tag.
In manchen Gebieten ist für bestimmte seltene Pilze möglicherweise eine Sondergenehmigung erforderlich.
  • Wasser und Snacks
Wann immer Sie in die Wildnis wandern, egal ob Sie im Wald nach Nahrung suchen oder auf einem Bergpfad wandern, sollten Sie unbedingt Wasser mitnehmen. Um ausreichend Flüssigkeit zu erhalten, empfiehlt es sich, mindestens einen Liter Wasser pro Stunde mitzunehmen, die Sie im Freien verbringen.
Beim Sammeln von Pilzen wird man wahrscheinlich Appetit bekommen, und es ist nicht ratsam, rohe Pilze zu naschen. Nehmen Sie leichte, proteinreiche Nahrung wie Trockenfleisch oder Nüsse mit, um Energie zu tanken.
Investieren Sie außerdem unbedingt in einen ausführlichen Pilzführer. Die größte Angst, die viele Menschen haben, wenn sie mit dem Sammeln beginnen, ist, versehentlich die falsche Pilzsorte zu probieren.