Angeltipps für Anfänger

Angeltipps für Anfänger
Ein neues Hobby zu beginnen ist immer etwas schwierig, aber auch sehr interessant. Um Ihnen den Einstieg ins Angeln zu erleichtern, geben wir Ihnen in diesem Blog Angeltipps für Anfänger .
Durchsuchen Sie diesen Artikel:

Angeltipps für Anfänger

1. Sicherheit steht immer an erster Stelle

Dieser Tipp ist der wichtigste von allen: Beim Angeln steht die Sicherheit immer an erster Stelle. Vieles davon ist selbstverständlich, aber im Trubel einer neuen Freizeitaktivität kann man leicht die Grundlagen vergessen. Die wichtigsten Punkte sind:

Achten Sie auf Wetter, Gezeiten und Wellengang.
Tragen Sie helle Kleidung und festes Schuhwerk. Denken Sie außerdem daran, sich den Witterungsbedingungen entsprechend zu kleiden.
Gehen Sie nicht alleine angeln.
Wenn Sie von Felsen aus angeln, drehen Sie dem Meer niemals den Rücken zu.
Informieren Sie Familie und Freunde über Ihren Aufenthaltsort und Ihre geplante Rückkehrzeit.

2. Sorgen Sie für eine gute Ausrüstung

Wenn Sie sich jemals entschieden haben, mit Golf anzufangen, kennen Sie das Dilemma eines angehenden Anglers: Wo fange ich an? Von der Angelrute über die Rolle und den Köder bis zum Schwimmer gibt es viel zu beachten. Die Wahl der richtigen Ausrüstung ist wichtig und kann ein überwältigender Prozess sein. Es gibt keine einfache Antwort auf die Frage, welche Ausrüstung für Sie die richtige ist, aber es gibt wichtige Überlegungen, die Sie im Hinterkopf behalten sollten:

Von welcher Plattform aus werden Sie wahrscheinlich angeln (Strand, Felsen, Anlegesteg, Boot usw.)?
Wo werden Sie angeln (Meer, Fluss, See, Badewanne)?
Welche Fischart möchten Sie fangen?
Wenn Sie diese Fragen (insbesondere die ersten beiden) beantworten, kann Ihnen Ihr Angelgeschäft vor Ort bei der Auswahl der passenden Ausrüstung behilflich sein. Alternativ können Sie Angelausrüstung auch mieten.

3. Beachten Sie die Regeln

Sobald Sie so ausgerüstet sind, dass Sie wie ein erstklassiger Angler aussehen, ist es wichtig, sich über die verschiedenen Vorschriften beim Angeln in Australien im Klaren zu sein.

Diese Vorschriften unterscheiden sich in den einzelnen australischen Bundesstaaten und Territorien. Die wichtigsten Einschränkungen betreffen die Mindestgröße und die Menge des Fangs. In einigen Bundesstaaten ist sogar ein Angelschein erforderlich (online erhältlich).

Um sicherzustellen, dass Sie über Ihre Anforderungen informiert sind, besuchen Sie die Website der Fischereibehörde des für Sie zuständigen Bundesstaats oder Territoriums.

4. Recherchieren Sie

Um beim Angeln wirklich erfolgreich zu sein, lohnt es sich, gründlich zu recherchieren. Kenner des Handwerks werden Ihnen sagen, dass der erfolgreiche Fang Vorbereitung, Geschick, Recherche, Engagement und vieles mehr erfordert.

Lesen, sehen und hören Sie so viel Material zum Thema Angeln wie möglich. Wenn Sie nur wenig Zeit haben, sollten Sie zumindest Aspekte wie die beste Tageszeit zum Angeln in Ihrem vorgesehenen Gebiet und den idealen Ort zum Anlanden eines Fangs berücksichtigen.

Achten Sie vor Ort auf die Gebiete, in denen andere Angler ihr Glück versuchen. Oder fragen Sie nach Tipps – die Tipps der Einheimischen sind unschlagbar.

5. Haben Sie einen Backup-Plan

Wenn Sie sich nur eine Erkältung einfangen könnten, lohnt es sich, einen Plan B zu haben. Wir empfehlen Ihnen, sich den nächstgelegenen Fish-and-Chips-Laden in der Nähe Ihrer BIG4-Unterkunft zu merken, damit Sie nie mit leeren Händen zurückkehren. Oder schließen Sie sich einem Angelcharter an und lassen Sie sich von Experten den Weg zeigen.